Online Sauna Aufmaß
de

Mythen rund ums Saunieren

sauna-mythen

Es ist an der Zeit, mit den Zweifeln aufzuräumen
Saunieren ist nicht nur eine entspannende Freizeitbeschäftigung, sondern eine bewusste Form der Erholung mit zahlreichen positiven gesundheitlichen Wirkungen. Es verbessert die Durchblutung, unterstützt die Entgiftung und stärkt nachweislich das Immunsystem. Obwohl diese Effekte seit Jahrzehnten wissenschaftlich belegt sind, zögern viele Menschen aufgrund von Missverständnissen, regelmäßig zu saunieren. Im Folgenden beleuchten wir drei weitverbreitete Irrtümer, um ein klareres Bild über die tatsächlichen Vorteile des Saunierens zu vermitteln.

Es ist an der Zeit, mit den Zweifeln aufzuräumen

Saunieren ist nicht nur eine entspannende Freizeitbeschäftigung sondern eine bewusste Form der Erholung mit zahlreichen positiven gesundheitlichen Wirkungen. Es verbessert die Durchblutung unterstützt die Entgiftung und stärkt nachweislich das Immunsystem. Obwohl diese Effekte seit Jahrzehnten wissenschaftlich belegt sind zögern viele Menschen aufgrund von Missverständnissen regelmäßig zu saunieren. Im Folgenden beleuchten wir drei weitverbreitete Irrtümer um ein klareres Bild über die tatsächlichen Vorteile des Saunierens zu vermitteln.

Saunieren verursacht nur Wasserverlust nicht aber Entgiftung

Dies ist eines der häufigsten Missverständnisse das oft geäußert wird wenn die Wirkung des Saunierens heruntergespielt wird. Natürlich verliert der Körper während des Schwitzens Flüssigkeit aber das ist nicht alles. Während das Schwitzen in einer traditionellen Sauna hauptsächlich aus Wasser besteht erhöht die tiefere Wärme einer Infrarotsauna den Anteil an Toxinen im Schweiß deutlich.

Studien zeigen dass beim Infrarotsaunieren bis zu 20 Prozent des Schweißes aus Toxinen Schwermetallen und Umweltgiften bestehen können der Rest ist Wasser. Diese tiefenwirksame Wärmeeinwirkung fördert die Zellreinigung und den Abtransport schädlicher Stoffe aus den tieferen Hautschichten.

Nur vollkommen gesunde Menschen dürfen saunieren

Viele Menschen glauben dass Saunieren nur für völlig gesunde Personen geeignet sei. Das stimmt jedoch nicht ganz. Zwar sollte man bei bestimmten Erkrankungen vorab einen Arzt konsultieren doch es gibt viele Saunatypen die auch für Menschen mit HerzKreislaufErkrankungen Implantaten oder anderen Einschränkungen geeignet sind.

Die Biosauna ist eine sanftere Variante die bei niedrigeren Temperaturen zwischen 45 und 60 Grad Celsius und höherer Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Sie ermöglicht eine angenehme dennoch wirksame Entspannung auch für jene denen die traditionelle finnische Sauna zu intensiv wäre. Die moderate Wärme kann eine Art künstliche Fieberreaktion im Körper auslösen wodurch das Immunsystem angeregt Selbstheilungsprozesse unterstützt und Atemwegssymptome gelindert werden.

Der Gewichtsverlust beim Saunieren kommt nur vom Wasserverlust

Diese Aussage ist nur teilweise korrekt. Zwar führt Saunieren in erster Linie zu einem Flüssigkeitsverlust doch regelmäßige und länger andauernde Sitzungen regen tatsächlich den Stoffwechsel an und helfen dabei Kalorien zu verbrennen. In einer Infrarotsauna kann der Körper beispielsweise bis zu 300 Kilokalorien pro Stunde verbrauchen das entspricht etwa einem moderaten Workout.

Die Wärme steigert die Durchblutung verbessert die Lymphzirkulation und aktiviert den Stoffwechsel was langfristig zur Optimierung der Körperzusammensetzung und zur Ausleitung von Abfallstoffen beiträgt. Zwar ersetzt die Sauna keine körperliche Bewegung oder ausgewogene Ernährung kann aber ein wertvoller Bestandteil eines gesundheitsbewussten Lebensstils sein.

Saunieren bedeutet weit mehr als kurzfristige Erfrischung es bietet nachweislich tiefgreifende gesundheitliche Vorteile. Wenn Sie den Unterschied einer maßgeschneiderten hochwertigen Sauna selbst erleben möchten fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an und gestalten wir gemeinsam Ihr persönliches Wellnesserlebnis für Zuhause.

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an!